Ergebnisse Landesliga aktualisiert
Die Ergebnisse der Endrunde der Landesliga 2019/2020 sind aktualisiert.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that raddi contributed 276 entries already.
Die Ergebnisse der Endrunde der Landesliga 2019/2020 sind aktualisiert.
Am Samstag wetteiferten 59 Teilnehmer um die vier Königstitel beim Landeskönigsschießen des Brandenburgischen Schützenbundes. Den Top-Teiler 18,2 und den Königstitel erreichte Heinz Stermoljan (für den KSB Ostprignitz-Ruppin) mit dem aufgelegten Luftgewehr. Königin wurde in dieser Disziplin Gudrun Rothe (SGi Biesenthal) mit dem Teiler 36,3. Bei den Freihand-Schützen erhielt die Krone Jan Heider (für den KSB […]
Der erste Wettkampftag wurde von den Senioren III bis V bestritten. Bester brandenburgischer Teilnehmer dort Wolfgang Bergmann-Plietzsch (Bernau) auf Platz 9 bei den Senioren V. Spannend wurde es am zweiten Wettkampftag bei den Senioren I, setzte sich doch Karl-Heinz Krüger (Glienicke/Nordbahn) mit 318,8 Ringen an die Spitze der Rangliste. Dicht gefolgt von Torsten Steiche (Bötzow) […]
Mit jeweils einer Bronzemedaille kehrten Marlies Lange (SV Neuenhagen) und Sylvia Arlt (SGi zu Lübben) aus Hannover zurück. Erkämpft in den in 10tel-Wertung hart umkämpften Disziplinen KK-Gewehr 100m-Auflage und LP-Auflage. Gerade in letzterer trumpften die BSB-Seniorinnen stark auf – unter den ersten 8 Plätzen fanden sich mit Bianca Geißmar (Götzer Bergschützen), Heike Nitschke (Königs Wusterhausen) […]
Der Spitzengruppe am nächsten kam mit der „geschlossenen Visierung“ Manfred Reichel (SC Schöneiche) auf Platz 9 des Teilnehmerfeldes, wobei ihm gerade mal 2 Ringe zur sicheren Endkampfteilnahme fehlten. Etwas weiter entfernt war auf Platz 16 mit „offener Visierung“ Sebastian Kienast (SGi zu Jüterbog), aber damit bei 115 Startern sicher im ersten Drittel. DM-Ergebnisse
Im Bereich Downloads wurde eine aktualisierte Fassung des Formulars „Bedürfnisbescheinigung des Verbandes“ eingestellt. Es wird gebeten, zukünftig diese Version zu verwenden. Das Aktualisierungsdatum ist jeweils in der Fußzeile der Datei zu finden.
Die Deutschen Meisterschaften auf der Olympia-Schießanlage in Hochbrück bei München sind mit 6000 teilnehmenden Sportlern einer der größten Sportveranstaltungen in Deutschland. Der Brandenburgische Schützenbund war mit 119 Teilnehmern, die für 176 Starts qualifiziert waren, vertreten. Davon wurden 22 Starts nicht wahrgenommen. Die BSB-Teilnehmer erzielten bei ihrer DM-Teilnahme 20 neue Landesrekorde. Davon 9 im Bereich Schüler […]
Der Brandenburger Nachwuchs ist immer für ein paar Medaillen gut – so auch dieses Jahr. In der bisher in der Auswertung noch fehlenden Skeet-Schülerklasse wurde der Frankfurter Erik Katzke Deutscher Meister. Mit der Sportpistole erkämpften Jette Lippert, Clara Müller und Pascal Schlaack den Mannschafts-Vizemeistertitel und Pascal legte in der Einzelwertung noch eine Silbermedaille dazu. Vizemeister […]
Es sind noch nachzuliefern die Skeet-Ergebnisse der letzten zwei Tage, wobei die Schülerklasse immer noch fehlt. Gefehlt hat jedenfalls nicht Ralf Buchheim (FFO), der bei den Herren seinen 5. Qualifikationsplatz im Finale vergolden konnte. Bei den Juniorinnen beendete Maria Kastornykh den Wettbewerb als Vizemeisterin und Laura Quooß machte die Farbensammlung mit Bronze bei den Damen […]
Diese Seite benutzt cookies. Weitere Infos hierzu erhalten Sie unter Service -> Datenschutz
AkzeptierenAblehnenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung