Liebe Jugendschütz*innen,

liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder des Brandenburgischen Schützenbundes
die Schützengilde Binz 1925/1991 e.V. hat im vergangenen Jahr einen Fernwettkampf auf Bundesebene erfolgreich durchgeführt. Wir hatten die Jugend aller Vereine des DSB eingeladen sich zu beteiligen. Insgesamt beteiligten sich Schützen aus 10 Bundesländern an diesem Wettkampf und machten ihn damit zu einem großen Erfolg. Von den meisten teilnehmenden Vereinen wurde schon im letzten Jahr angefragt, ob es 2023 eine Wiederholung geben wird.
Der Vorstand der Schützengilde Binz 1925/1991 e.V. hat beschlossen, auch in diesem Jahr die 2. Auflage des Wolffred-Wellencups für die Jugend des DSB zu
veranstalten.
Es wird wieder als Fernwettkampf in den Monaten Oktober und November 2023 ausgeschrieben.

Wolfgang Maske
SG Binz 1925/1991 e.V.

Das Jubali-Team Nord bietet den nächsten Lehrgang zum Erwerb der Jugendbasislizenz am Wochenende 21. und 22. Oktober in Frankfurt/Oder an. Da die Teilnahmegebühr von Anzahl der Teilnehmer als auch der dann gültigen Konditionen für die Verpflegung abhängig ist, erfolgt die Bekanntgabe der genauen Höhe erst zum Meldeschluss.

Der Landesausscheid für die Teilnahme an der Endrunde des Shooty-Cups am 24. August in München ist zu Ende. Die Brandenburgische Schützenjugend wird in München von Mannschaften aus Frankfurt/Oder (LP) und Werder/Havel (LG) vertreten.

 

Viel Erfolg beim Endkampf in München!!!

Eure Landesjugendleitung

Ihr wollt Euch aktiv in die Jugendarbeit des Landesverbandes einbringen, ehrenamtlich die Meinung und die Interessen der Jugend im Schießsport vertreten? Ihr wollt junge Sportler aus anderen Verbänden kennenlernen und bei verschiedenen Events dabei sein?

Dann seid Ihr genau richtig für das Amt der Jugendsprecher-in und der/des Landesjugendleiter-in für Öffentlichkeitsarbeit!!

Wenn Ihr Euch für das Amt zur Wahl stellen wollt, schickt Ihr bitte einen kurzen Text, wer Ihr seid und warum Ihr dabei sein wollt, bis zum 31.03.2023 an Mandy Kanzler (lajulei@bsb-web.de). Die Wahl findet dann im Rahmen des Landesjugendtages am Samstag, den 22.04.2022 bei der Schützengilde Cottbus statt.

Die Jugendleitung freut sich auf Euch!!

Die Deutsche Schützenjugend wird während der Bogen WM in Berlin (31.07. bis 06.08.2023) ihre erste Youth Academy durchführen. Damit dieses tolle Projekt zum Erfolg wird, gibt es hier an dieser Stelle die offizielle Ausschreibung.

Info der Deutschen Schützenjugend:
Klarstellung bezüglich der Verwendung von Licht- und Lasergeräten sowie Codierung von dazugehörigen Lichtzielen, bitte den verlinkten Artikel beachten!

https://www.dsb.de/aktuelles/artikel/news/dsj-klarstellung-bezueglich-licht-bzw-lasergeraeten