Die Ergebnisse der Brandenburgischen Meisterschaft Luftgewehr und Luftpistole in FFO sind erreichbar auf
https://bsb-web.de/sport/landeswettkaempfe/
Die Ergebnisse des Landesseniorenpokals in FFO sind erreichbar auf
https://bsb-web.de/sport/landeswettkaempfe/
dort etwas nach unten scrollen.
Für die Meisterschaft in Templin sind die Ergebnisse erreichbar auf
https://bsb-web.de/sport/landeswettkaempfe/
Wie der Rheinische Schützenbund mitteilt, hat der Deutsche Bundestag eine deutliche Vereinfachung zur Meldepflicht sowie eine Gebührenbefreiung für Vereine im Zusammenhang mit dem Transparenzregister beschlossen.
Den Artikel des RSB findet ihr unter folgendem Link: zur Seite des RSB
Die „lange“ Version gibt es als PDF direkt vom Bundestag: PDF Drucksache 19/30443 Deutscher Bundestag
Nach dem nicht nur das Ordnungsamt Barnim eine vorsichtig ausgedrückt sehr „eigenwillige“ Interpretation für den Begriff -Sportstätte unter freiem Himmel- verlauten ließ, konnte über den Brandenburgischen Schützenbund und dem Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz nunmehr eine ministerielle Regelung erreicht werden. Deren Fazit: alles was keine Raumschießanlage gemäß Schießstandrichtlinie ist, kann nach den Regeln für Sportstätten unter freiem Himmel betrieben werden.
Die Infektionsschutz-Regelungen für Schießsportstätten hier zum Download.
Vier Euro pro Vereinsmitglied für Hygienemaßnahmen
Im Dezember wurde sie vom Landtag beschlossen, nun fließt sie – die finanzielle Unterstützung für Sportvereine bei der Durchführung der Hygienemaßnahmen. In den nächsten Tagen werden alle 3.003 Vereine des Sportlandes diese besondere Art der Corona-Hilfe in ihre Kassen gespült bekommen – pauschal und antragslos. Denn ausgezahlt werden die vier Euro pro Vereinsmitglied heute direkt über den Landessportbund, der diese finanzielle Hilfeleistung durch das Land bereits im Herbst 2020 vorgeschlagen und anschließend vorangetrieben hatte.
„Diese zusätzliche Unterstützung für unsere Vereine ist ein klares Signal an das Sportland mit seinen mehr 340.000 Mitgliedern, dass unsere Leistungen, aber auch unsere Probleme nicht vergessen werden“, sagt LSB-Präsident Wolfgang Neubert. „Großer Dank dafür gebührt den Landtagsabgeordneten, vor allem aber auch unserer Finanzministerin Katrin Lange und unserer Sportministerin Britta Ernst, die sich für diese Förderung eingesetzt haben.“
Quelle LSB, 29.04.2021
https://lsb-brandenburg.de/vier-euro-pro-vereinsmitglied-fuer-hygienemassnahmen/
Ein Beleg für die Vereinsbuchhaltung ist bisher nicht vorgesehen, Empfehlung: obigen Text dafür ausdrucken.
Beste Schützengrüße
Geschäftsführer
Wäre alles nach Plan gelaufen und Corona nicht dazwischen gekommen, würden am morgigen Samstag, 1. Mai, im Rahmen des 62. Deutschen Schützentages in Gotha das Bundeskönigsschießen und das Bundesjugendkönigsschießen stattfinden. Der Schützentag muss ausfallen, die beiden Königsschießen werden verschoben, die neuen Ketten sind trotzdem fertig.
Links
Archiv
Schlagwörter
- 1
- 81
- 444.127