Einträge von raddi

DM München Tag 6

Die recht neuen LP Disziplinen „Standard“ und „Mehrkampf“ standen heute für die BSB-Starter im Mittelpunkt, besonders die der Schüler- und Jugendklassen. Mit Henry Boldt (Prenzlau) war  ein einziger Erwachsener unter den 27 Startern. Er platzierte sich bei LP Standard im Mittelfeld der Herren III.  Während die Schüler etwas Pech hatten, schaffte doch dort Luca Grunow […]

DM München Tag 5

Es hätte Bronze werden können – heute stellten sich vier Damen und ein Herr der Klassengruppe III der anspruchsvollen Disziplin KK-Gewehr Dreistellungskampf (3×20). Der SV Neuenhagen schaffte mit einer allerdings differenzierten Mannschaftsleistung Platz 6. Ebenfalls auf einstelligem Platz, dem 8.,  schoss sich Regina Martin-Trefz, ringgleich mit Mannschaftskameradin Marlies Lange. Alle anderen sind wieder eher im […]

DM München Tag 3 und 4

Noch zu Tag 3 gehörend sind die Ergebnisse der Flintenwettbewerbe im Trap, deren Finals erst gegen 18 Uhr geschossen wurden. Deutscher Mannschaftsmeister wurde hier das Herren-I-Team der SGi Frankfurt/Oder mit Till-Justus Hille, Steve Eidekorn und Eicke Beckmann. Letzterer errang im Einzel Bronze. Ein zweiter Meistertitel ging hier an die Juniorin Johanna Brandt. Weitere Bronze-Titel gingen […]

Bronze und Silber – erste DM-Medaillen für Brandenburg

Beim ersten Wettkampftag der Deutschen Meisterschaft Vorderlader erreichte Volker Valentin für die Schützengilde Cottbus mit dem Perkussionsrevolver den Bronze-Rang. Bei Ringgleichheit mit dem Pfälzer Jürgen Dosch (Ludwigshafen) bei 136 Ringen gab die Anzahl der 9er den Ausschlag. Der Meistertitel ging mit einem Ring mehr nach Hessen. Beim zweiten Wettkampftag drehte sich das Glück – mit […]

Weltcup Berlin – Bogenstars hautnah erleben

Zum dritten Mal in Serie gastiert die World Archery, der Bogensport-Weltverband, mit einem Weltcup in Berlin. Vom 2. bis 7. Juli treten die weltbesten Recurve- und Compound-Schützen in der deutschen Hauptstadt an, um am Final-Wochenende (6./7. Juli) die Sieger zu ermitteln. Die Qualifikation wird auf dem Maifeld am Berliner Olympiastadion geschossen, das 2.000 Zuschauer fassende […]

Ergebnisse Bundes-Königsschießen 2019

Am 27. April schossen die Landes-Majestäten in Wernigerode um den Titel des Bundes-Schützenkönigs. Den Brandenburgischen Schützenbund vertraten dabei Frank Kanzler bei den Erwachsenen und Michelle Boksberger bei den Jugendlichen. Beiden fehlte das bei dieser Art Schießen notwendige Quäntchen Glück. Frank wurde mit einem 97,1er Teiler 12. der Rangliste, Michelle kam mit einem 150er Teiler auf […]