Sehr geehrte Damen und Herren,

im Folgenden möchte ich mich mit unserer jüngsten Disziplin im Verband an Sie wenden: Das Blasrohrschießen.

Über Umfragen und Erfahrungswerte haben wir entschieden, das Blasrohrschießen dem Kugelsportausschuss zu unterstellen. Bei der nächsten Sitzung des Bundesausschuss Sportschießen werden die Mitglieder über die Aufnahme des erstellten Regelwerks in die Sportordnung entscheiden.

Des Weiteren planen wir für dieses Jahr die Umsetzung von fünf Regionalturnieren mit anschließendem Bundesfinale. Wir möchten damit nicht nur das Blasrohrschießen voranbringen, sondern auch eruieren, wie viele Schützen und Schützinnen bereits dem Sport nachgehen. Jede/r ist deshalb nur zur Teilnahme an einem Turnier berechtigt und eine Mitgliedschaft im DSB ist Voraussetzung.

Die Regionen sind wie die Bundesliga LD unterteilt:

Nord: HH ND NS NW

Ost: BL BR MV SC ST TH
West: HS RH WF
Südwest: BD PF SA SB WT
Süd: BY OP

Für die Organisation haben wir die Landesreferenten gebeten, sich um Ausrichter zu bemühen. Wir hoffen auf die Unterstützung der Landesverbände.

Das Blasrohr bietet einige Vorteile für Vereine, unter anderem die Mitgliederwerbung ab 6 Jahren und die Reaktivierung passiver Mitglieder. Um das Integrieren der neuen Sportart leichter zu machen, haben wir einen „Schnelleinstieg für Übungsleiter“ im Blasrohr erstellt. Wir bitten inständig um die Verteilung an Ihre Vereine!

Wir würden uns freuen, wenn Sie das Flugblatt mit Bewerbung der Regionalturniere verteilen, so haben Neustarter der Disziplin gleich einen Anstoß und Anreiz für das Training.

 

Sollte es noch Fragen geben, melden Sie sich gerne bei mir!

Mit herzlichen Grüßen

Ellen Schroeder
Sachbearbeitung Leistungssport im DSB
Schroeder@dsb.de

Der Bestand an Landes-Kaderschützen für das Jahr 2021.

Liebe Trainer, Betreuer und Verantwortliche!
Wir haben am 03.03. einen stimmungsvollen und rund um gelungenen 17. Brandenburgischen Schulvergleich im Bogenschießen in der Neuen Turnhalle in Dahlewitz erlebt.
51 junge Bogenschützinnen und Bogenschützen in den Farben von 29 Schulen des Bundeslandes hatten für diesen Wettkampf ihre Meldung abgegeben. Geschossen wurde in Einzel- und Mannschaftswertungen.
Den Pokal der besten Schulmannschaft des Sportjahres konnten in diesem Jahr die Vertreter der Evangelischen Grundschule Frankfurt (Oder) aus den Händen unseres scheidenden Landestrainers Norbert Klaar in Empfang nehmen.
Im Namen des ausrichtenden Vereins bedanke ich mich ausdrücklich ganz herzlich bei allen Trainern und Betreuern, die es ihren Schützlingen ermöglichten, an diesem Wochentag den Weg nach Dahlewitz finden zu können und ihnen so die Möglichkeit eröffneten, Teil eines tollen Events mit sicherlich nachhaltiger Wirkung gewesen zu sein
Das Wettkampfprotokoll findet Ihr hier: http://bb08.de/static/results/2020/Erg_SchulLM2020.pdf
Ich wünsche Euch eine schöne Restwoche
Stefan Laux