Ich möchte euch gerne auf die aktuellen Bildungsangebote der DSJ aufmerksam machen und euch bitten, diese in euren Vereinen zu bewerben.

  • Am April steht der nächste Online-Workshop „Grundlagen – Nutzung digitaler Tools: Vorstellung des Digitalen Werkzeugkastens für Sportler, Trainer und Funktionäre im Sportverein“ an. Der erste Workshop im Februar wurde bereits sehr gut angenommen, ein weiterer Termin folgt am 12. Dezember.
  • Für den Online-Workshop „1×1 des Lichtschießens“ am Mai und 7. Oktober werden noch Teilnehmende gesucht. Diese Veranstaltungen sind kostenfrei und erfreuen sich stets großer Beliebtheit.
  • Auch der Präsenzworkshop „Visualisierung“ am Juli im BLZ in Wiesbaden braucht noch Anmeldungen.
  • Ein wichtiges und sensibles Thema behandelt der Online-Workshop „Kindeswohl“ am September.
  • Zudem gibt es noch freie Plätze bei der „Sonderlizenzausbildung – Kinder Trainieren Anders (KITRA)“ sowie beim „Fortbildungsangebot JuBaLi-Ausbilder“.

Die Anmeldung und weitere Informationen zu den Bildungsangeboten findet ihr hier:

Deutscher Schützenbund: Lehrgänge

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr diese Angebote in euren Vereinen weitergebt, sodass möglichst viele Interessierte davon profitieren können.

Vielen Dank für eure Unterstützung und viele Grüße


Michaela Hess

Referentin JugendDeutscher Schützenbund e.V.German Shooting Sport & Archery Federation

Die Brandenburgische Schützenjugend lädt zum Landesjugendkönigsschießen nach Cottbus. Meldungen dazu werden bis 30. März erwartet.

Zeit- und ortsgleich findet der Landesjugendtag 2025 statt. Dazu ist bitte gesondert, aber mit allen Teilnehmern einschließlich Königsschützen, zu melden.

 

Beim Endkampf der RWS Jugendverbandsrunde in Suhl am 20. und 21. Juli zeigten sich die Brandenburger Nachwuchsschützen mit einer starken Leistung. Insgesamt konnte sich das Team Brandenburg bei den 14 von 20 teilnehmenden Landesverbänden durchsetzen und lag am Ende beim Medaillenspiegel auf Platz 1 knapp vor Württemberg, Nordwest und Südbaden. Mit 6 x Gold und jeweils 8 x Silber und Bronze konnten unsere jungen Sportler glänzen.

Im Ergebnis konnten folgende Podestplätze erreicht werden:

  • LG Schüler Mannschaft Platz 3
  • LG Schüler Einzel Platz 3
  • LG Jugend/Junioren Mannschaft Platz 2
  • LG Junioren 2 Platz 1
  • LG Mixed Team Schüler Platz 2
  • LG Mixed Team Jugend/Junioren Platz 3
  • LG 3-Stellung Schüler Platz 3
  • KK 3x 20 Junioren 2 Platz 2

 

  • LP Schüler Mannschaft Platz 3
  • LP Jugend/Junioren Mannschaft Platz 1
  • LP Jugend Einzel Platz 1 und 3
  • LP Junioren 2 Einzel Platz 2
  • LP Mixed Team Schüler Platz 3
  • LP Mixed Team Jugend Platz 1
  • LP Mehrkampf Schüler Mannschaft Platz 2
  • 25 m Schnellfeuerpistole Jugend Platz 1
  • 25 m Schnellfeuerpistole Junioren 2 Platz 1
  • 25 m Pistole Jugend/Junioren Mannschaft Platz 2
  • 25 m Pistole Jugend Einzel Platz 2
  • 25 m Pistole Junioren 2 Platz 2 und 3

Eine hervorragende Leistung! Macht weiter so…

Mandy Kanzler

Landesjugendleiterin BSB             


siehe auch Artikel vom 23. Juli       

 Eure Unterstützung ist gefragt

Gemeinsam mehr erreichen!

Ihr wollt Euch aktiv in die Jugendarbeit des Landesverbandes einbringen, ehrenamtlich die Meinung und die Interessen der Jugend im Schießsport vertreten? Ihr möchtet euch mit den Jugendleitern und Jugendsprechern der anderen Verbände austauschen, wollt junge Sportler aus anderen Verbänden kennenlernen und bei verschiedenen Events dabei sein?

Dann seid Ihr genau richtig für das Amt der Jugendsprecher-in und der/des Landesjugendleiter-in für Sport und der/des Landesjugendleiter-in für Öffentlichkeitsarbeit!!

Die Steckbriefe findet Ihr auf der Homepage des BSB unter Jugend/Jugendvorstand (https://bsb-web.de/jugendvorstand/).

Wenn Ihr Euch für das Amt zur Wahl stellen wollt, schickt Ihr bitte einen kurzen Text, wer Ihr seid und warum Ihr dabei sein wollt, bis zum 07.04.2024 an Mandy Kanzler (lajulei@bsb-web.de). Die Wahl findet dann im Rahmen des Landesjugendtages am Samstag, den 20.04.2024 bei der Schützengilde Rüdersdorf statt.

Ich freue mich auf Euch!!

Mandy Kanzler
Landesjugendleiterin