Der Startplan für die Landesmeisterschaft Ordonnanzgewehr am 24. Mai in Jüterbog ist veröffentlicht.

Der Barnimer Schützenbund führt Mitte Juli einen Lehrgang Schießsportleiter und eine Woche später einen Lehrgang zum Erwerb der Waffensachkunde durch.

Neues Jugendkönigshauses des BSB

Am 12.April fand das Landesjugendkönigsschießen bei der Schützengilde Cottbus statt. Herzlichen Glückwunsch an unsere Neuen Majestäten.

Jugendkönigin Elea Johanna Kanzler (SGi zu Werder/H. 1704 e.V.)

  1. Ritter: Sofia Geitner (Prenzlauer Schützenverein v. 1990 e.V.)
  2. Ritter: Hanna Weise (PSV Guben Rot/Weiß)

Ergebnisliste Königsschießen 2025

Ab sofort findet sich in unregelmäßigen Abständen eine online-Version des „Brandenburger Sportschützen“ unter www.bsb-web.de -> Verband -> BSB-Journal.  Aktuell ist die Ausgabe 25-1 veröffentlicht.

Beiträge können gesendet werden an  journal@bsb-web.de

Da es immer noch Unklarheiten beim korrekten messen des zugelassenen Winkels bei den Gewehr-Schaftkappen gab, erfolgte jetzt eine Ergänzung zur Tk-Info vom 30.10.2024 mit Beispielgrafik auf Blatt 2.

Ich möchte euch gerne auf die aktuellen Bildungsangebote der DSJ aufmerksam machen und euch bitten, diese in euren Vereinen zu bewerben.

  • Am April steht der nächste Online-Workshop „Grundlagen – Nutzung digitaler Tools: Vorstellung des Digitalen Werkzeugkastens für Sportler, Trainer und Funktionäre im Sportverein“ an. Der erste Workshop im Februar wurde bereits sehr gut angenommen, ein weiterer Termin folgt am 12. Dezember.
  • Für den Online-Workshop „1×1 des Lichtschießens“ am Mai und 7. Oktober werden noch Teilnehmende gesucht. Diese Veranstaltungen sind kostenfrei und erfreuen sich stets großer Beliebtheit.
  • Auch der Präsenzworkshop „Visualisierung“ am Juli im BLZ in Wiesbaden braucht noch Anmeldungen.
  • Ein wichtiges und sensibles Thema behandelt der Online-Workshop „Kindeswohl“ am September.
  • Zudem gibt es noch freie Plätze bei der „Sonderlizenzausbildung – Kinder Trainieren Anders (KITRA)“ sowie beim „Fortbildungsangebot JuBaLi-Ausbilder“.

Die Anmeldung und weitere Informationen zu den Bildungsangeboten findet ihr hier:

Deutscher Schützenbund: Lehrgänge

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr diese Angebote in euren Vereinen weitergebt, sodass möglichst viele Interessierte davon profitieren können.

Vielen Dank für eure Unterstützung und viele Grüße


Michaela Hess

Referentin JugendDeutscher Schützenbund e.V.German Shooting Sport & Archery Federation

In zwei Monaten, am 20. Mai 2025, feiert Sportdeutschland mit seinen über 28 Millionen Mitgliedschaften in 86.000 Sportvereinen den dritten bundesweiten Trikottag. Der Deutsche Schützenbund unterstützt die Aktion und fordert auch die Mitgliedsvereine auf, dabei zu sein.