In den ARD-Tagesthemen vom 7. August forderte Dr. Maximilian Krah, der Spitzenkandidat der Alternative für Deutschland (AfD) für die Europawahl 2024, dass Mitglieder von Schützenvereinen als „Reservepolizisten“ eingesetzt werden sollen, da diese eine besonders gute Schießausbildung hätten. Der Deutsche Schützenbund lehnt diesen Vorstoß als völlig abwegig ab.
…in München Hochbrück. Speziell am „Olympischen Wochenende“ am 18. bis 20. August gibt es auch Übertragungen von diversen Finalentscheidungen im livestream.
Bereitgestellt von sportdeutschland.tv
Die Limitzahlen und Starterliste für die Deutschen Meisterschaften im Bogenschießen im September in Wiesbaden sind veröffentlicht. Der Brandenburgische Schützenbund ist mit 10 Startern aus 5 Vereinen vertreten.
Liebe Sportfreunde,
die Ergebnisse des Landesseniorenpokal sind online.
Ihr findet diese unter Sport -> Landeswettkämpfe.
Von den 5 Teilnehmern aus Brandenburg kamen nur Frank Henneberger (SGi FFO; Perk.-Dienstgewehr) und Volker Valentin (SGi Cottbus; Perk.-Revolver, Steinschloßpistole und Perkussionspistole) über das Mittelfeld hinaus, wobei letzterer immerhin den 4. Platz mit der Perkussionspistole halten konnte, ringgleich mit dem Bronzeplatz.
Der Landesausscheid für die Teilnahme an der Endrunde des Shooty-Cups am 24. August in München ist zu Ende. Die Brandenburgische Schützenjugend wird in München von Mannschaften aus Frankfurt/Oder (LP) und Werder/Havel (LG) vertreten.
Viel Erfolg beim Endkampf in München!!!
Eure Landesjugendleitung
Die Ergebnisse für die Landesmeisterschaften Ordonnanzgewehr nach Regel 1.58O/G sind online.
Seitens der Bundessportleitung erfolgt eine Präzisierung der Änderung zur SpO vom 24.02.2023.
Links
Archiv
Schlagwörter
- 1
- 64
- 459.580