Einträge von raddi

,

 Eure Unterstützung ist gefragt

 Eure Unterstützung ist gefragt Gemeinsam mehr erreichen! Ihr wollt Euch aktiv in die Jugendarbeit des Landesverbandes einbringen, ehrenamtlich die Meinung und die Interessen der Jugend im Schießsport vertreten? Ihr möchtet euch mit den Jugendleitern und Jugendsprechern der anderen Verbände austauschen, wollt junge Sportler aus anderen Verbänden kennenlernen und bei verschiedenen Events dabei sein? Dann seid […]

Motto-Party zum Wettkampfabschluss 2024

Nach einem Beschluss auf der Beratung der Kreisdamenleiterinnen im Dezember haben sich alle Anwesenden darauf geeinigt, dass in diesem Jahr die abendliche Ehrungsveranstaltung (Siegerehrung) unter dem Motto „Flower Power“ steht. Das sollte kein Zwang sein, aber ein große Beteiligung würde sicher ein buntes Bild abgeben. Helga Schulz Landes-Damenleiterin

Landesligasaison 2023/2024 erfolgreich abgeschlossen

Am Samstag, den 13.01.2024, fanden die letzten Wettkämpfe der Saison im Schießsportzentrum FFO statt. Im ersten Durchgang traten die sechs Mannschaften in der Disziplin Luftpistole Auflage an, danach kämpften die acht Mannschaften Luftgewehr Auflage um gute Ergebnisse und zum Abschluss starteten ebenfalls acht Mannschaften in der Disziplin Luftpistole. Die Wettkämpfe waren durchaus spannend, da in […]

erster Landesliga-Sieger

Die Landesliga Luftgewehr hat nach 3 Wettkampftagen ihre Sieger gekürt. Die Schützengilde zu Werder/Havel siegte mit 8:0 Punkten. In der Einzelwertung siegte Aurora Schume (Werder) mit 381,75 Ringdurchschnitt, gefolgt von Benedikt Crncic (Jüterbog) mit 377,50 und Sidney Jahn (Werder) mit 377,00 Ringen.

LSB ordnet Bericht des Landesrechnungshofes ein

Der Landesrechnungshof Brandenburg hatte Ende November mit seinem Jahresbericht 2023 für Irritationen gesorgt. In ihm wurden unter anderem Zulagen für die drei Vorstände des  Landessportbundes Brandenburg, die Ausgabe von Tankgutscheinen an die Mitarbeitenden sowie vom LSB bezahlte Reisen und Tickets zu Sportveranstaltungen kritisiert – zumeist mit dem   Hinweis auf das Besserstellungsverbot. Ebenfalls ins Visier des […]

Deutsche Meisterschaften 2023 – ein Abschluss

Aus verschiedenen Gründen blieben ein paar der letzten Deutschen Meisterschaften unkommentiert. Dies möchte ich jetzt nachholen. Bogen: In der Freiluft-Runde mit dem Compoundbogen errang Erhard Schubert (Blankenfelder BS) bei den Senioren den Silberrang. Dicht an Bronze vorbei rutschte im Finale Marie Marquardt (Blankenfelder BS) bei den Damen auf Platz 4 – wie auch schon im […]