Einträge von raddi

Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft Lichtschießen

Mit 513 Starts von 457 Teilnehmern gingen die ersten Deutschen Meisterschaften im Lichtschießen im Landesleistungszentrum des Hessischen Schützenverbandes in Frankfurt am Main am letzten Sonntag zu Ende. Die Brandenburgische Schützenjugend steuerte 27 Starts bei, deren Medaillenausbeute sich sehen lassen kann. Stärkster Verein mit 21 Starts war die SGi zu Werder/Havel, gefolgt von der SGi 1418 […]

Sonderlizenzausbildung – Kinder trainieren anders (KITRA)

Der Deutsche Schützenbund bietet eine Sonderlizenzausbildung – Kinder trainieren anders (KITRA) in Gelnhausen. Termine: Teil 1: 24. Oktober 2025 17:00 Uhr bis 26. Oktober 2025 15:00 Uhr Teil 2: 20. Februar 2026 17:00 Uhr bis 22. Februar 2026 15:00 Uhr Zielgruppe: Trainer/innen A, B, und C, Jugendleiter/innen mit gültiger DOSB-Lizenz Inhalt: Das leistungsfördernde Training von […]

22. + 23. November – Lehrgang Jugendbasislizenz

Zur Qualifikation verantwortlicher und zur Kinder- und Jugendarbeit für das Schießen geeigneter Aufsichtspersonen gemäß §27 Abs. 3 WaffG führt die Brandenburgische Schützenjugend am 22. und 23. November im Schießsportzentrum Frankfurt (Oder) einen Lehrgang zur Erlangung der Jugendbasislizenz durch.

DM Ordonnanzgewehr

Zur Deutschen Meisterschaft in Hannover starten mit dem Ordonnanzgewehr 13 Brandenburger Schützen, die 23 Starts absolvieren.