Wettkampftag
02./03. November 2024
Wettkampftag
23./24. November 2024
Wettkampftag
14./15. Dezember 2024
letzter Wettkampftag
18. Januar 2025
Landesligasaison 2024/2025 erfolgreich abgeschlossen
Die Wettkämpfe der Landesliga des BSB in den Druckluftdisziplinen fanden an vier Wochenenden von Ende Oktober bis Mitte Januar im Schießsportzentrum in FFO statt. In der Disziplin Luftgewehr 40 Schuss starteten sechs Mannschaften – die Schützengilden zu Jüterbog, zu Lübben, zu Werder/Havel, Luckenwalde, Golßen und der Schützenverein Briesen. In der Disziplin Luftgewehr Auflage nahmen acht Mannschaften teil – der Sportschützenverein Bötzow, die Schützenvereine Glienicke /Nordbahn, Rüdersdorf, Medewitz, Briesen, Senftenberg, die Schützengilde zu Bernau und die Schützengesellschaft Ruhland. In der Disziplin Luftpistole 40 Schuss kämpften ebenfalls acht Mannschaften um den Sieg – die Schützenvereine Briesen, Brück, Prenzlau und die Schützengilden Frankfurt / Oder, zu Potsdam, Cottbus, Golßen und KWH / Wildau. In der Disziplin Luftpistole Auflage waren sechs Mannschaften vertreten – die Schützenvereine Liebenthal, Rüdersdorf, Briesen und die Schützengilden Spremberg, PCK Schwedt und KWH / Wildau.
Trotz aller Rivalität fanden die Wettkämpfe in kameradschaftlicher Atmosphäre statt. Es war bei allen Wettkämpfen eine super Stimmung in der Halle, ein faires Miteinander. In den Wettkampfpausen wurden die Ergebnisse untereinander diskutiert und Erfahrungen ausgetauscht. Sehr gute Leistungen wurden gegenseitig gewürdigt und es gab auch tröstende Worte für Schützen mit weniger erfolgreichen Ergebnissen. Für ausgezeichnete Stimmung sorgten auch wieder die Weihnachtsmänner, die im Dezember für alle teilnehmenden Schützen auf den Ständen lagen, gesponsert von Helga und Jens Schulz.
Standchef war an allen Wettkampftagen wie immer Jens Schulz, der stets Herr der Lage war und Unterstützung von den Kampfrichtern Ivo Walter, Peter Kohlmeier und der Landesdamenleiterin erhielt. Henry Helm saß an den Computern und war für Meyton und die fehlerfreie Erfassung aller Ergebnisse verantwortlich. Das Team funktionierte bestens. Der Landessportleiter arbeitete aus dem „Homeoffice“ mit, erhielt nach jedem Durchgang per E-Mail die Ergebnisse und erstellte immer aktuell die Ergebnislisten für alle Disziplinen, die dann abends allen Mannschaften zur Verfügung standen. So konnten auch am Abschlusstag alle vier Siegerehrungen zeitnah vom Standchef durchgeführt werden. Als Mannschaftssieger in den einzelnen Disziplinen konnten folgende Teams geehrt werden :
- Luftgewehr SchGi zu Jüterbog
- Luftgewehr Auflage SpSchV Bötzow
- Luftpistole SchV Briesen
- Luftpistole Auflage SchV Liebenthal
Die Einzelwertung in den jeweiligen Disziplinen gewannen:
- Sophia Lindow (Sgi. zu Lübben) mit einem Durchschnitt von 384,60 Ringen in der Disziplin Luftgewehr,
- Karl-Heinz Krüger (SpSchV Bötzow) mit einem Durchschnitt von 317,06 Ringen in der Disziplin Luftgewehr Auflage,
- Marc-Bastian Manig (Sgi. Golßen) mit einem Durchschnitt von 368,57 Ringen in der Disziplin Luftpistole,
- Michael Schröter (SV Liebenthal) mit einem Durchschnitt von 307,34 Ringen in der Disziplin Luftpistole Auflage.
Jens Schulz nutzte abschließend die Situation, um allen Teilnehmern für ihr sportlich faires Auftreten während der Wettkämpfe nochmals zu danken und bedankte sich auch bei allen Helfern und Mitstreitern für ihre Unterstützung an den Wettkampftagen. Bei der Verabschiedung erhielt auch der Standchef herzliche Dankesworte von Schützen und Mannschaftsleitern für seinen engagierten Einsatz, seine ruhige und besonnene Art bei der Leitung der Wettkämpfe. Kleine Präsente des SV Briesen und der Sgi. Golßen waren Ausdruck der Anerkennung, die er sichtlich gerührt in Empfang nahm.
Helga Schulz
Wettkampftag
04./05. November 2023
Wettkampftag
25./26. November 2023
Wettkampftag
09./10. Dezember 2023
Wettkampftag
13. Januar 2024
Landesligasaison 2023/2024 erfolgreich abgeschlossen
Am Samstag, den 13.01.2024, fanden die letzten Wettkämpfe der Saison im Schießsportzentrum FFO statt. Im ersten Durchgang traten die sechs Mannschaften in der Disziplin Luftpistole Auflage an, danach kämpften die acht Mannschaften Luftgewehr Auflage um gute Ergebnisse und zum Abschluss starteten ebenfalls acht Mannschaften in der Disziplin Luftpistole.
Die Wettkämpfe waren durchaus spannend, da in allen drei Disziplinen noch Veränderungen der Platzierungen möglich waren. Nach jedem Durchgang fand auch gleich die Siegerehrung in der Einzel-und Mannschaftswertung statt. Die Ergebnisse sind ja bereits alle im Internet nachzulesen.
Erschwert wurde die Auswertung dadurch, dass unser Landessportleiter nicht in FFO anwesend sein konnte und der Datenaustausch zwischen Berlin und Frankfurt zur Erstellung der Ranglisten über PC lief.
Es lief aber alles reibungslos und das Fazit der Teilnehmer – es hat wieder richtig Spaß gemacht!
Auch bei den Siegerehrungen war richtig Stimmung. Jede Mannschaft erhielt ihren Beifall und es wurde eifrig fotografiert. Einen emotionalen Höhepunkt gab es, als Olaf Hermann sehr energisch das Mikro ergriff, seinen Dank an Ausrichter und Mitstreiter richtete und spontan seine Medaille für den Mannschaftssieg abnahm und dem Jens um den Hals hängte als Anerkennung seines Einsatzes. Es hatte nicht nur Einer feuchte Augen.
Von der Golßener Truppe gab es als Dankeschön Spreewälder Gurken und einen kleinen Schluck zum Nachspülen. Diese Aktionen erhielten natürlich kräftigen Beifall und waren ein wunderschöner und nachhaltiger Abschluss der Siegerehrungen. Ein herzliches Dankeschön für ihre Unterstützung und ihren Einsatz ging selbstverständlich auch an Peter Saffran, an Henry Helm und an Olaf Haspel.
In vielen Gesprächen während der Wettkämpfe wurde immer wieder das Thema des noch fehlenden Ligaleiters diskutiert. Dabei konnte zwar keine Lösung gefunden werden, aber es ging der Auftrag an alle Anwesenden, ernsthaft nachzudenken. Ohne Ligaleitung wird es keine Saison 2024/2025 geben. Abgesehen von diesem Problem sollten doch alle Vereine rechtzeitig über ihre weitere Teilnahme an der Landesliga nachdenken, um einen eventuell notwendigen Aufstiegswettkampf am 28.04.2024 durchzuführen. Darauf hat Jens bei der Verabschiedung der Mannschaften am Samstag eindeutig hingewiesen.
Helga Schulz, die LaDaLei
Links
Archiv
Schlagwörter
- 0
- 73
- 436.311