RWS-Jugendverbandsrunde

An der RWS-Jugendverbandsrunde in München war der Brandenburgische Schützenbund dieses Jahr nur in den Disziplinen Luftgewehr und Flinte Trap + Skeet beteiligt – das aber mit Erfolg.
Zwar konnten die Luftgewehr-Schülerinnen nicht ganz so präsent agieren wie zwei Wochen später mit dem Lichtgewehr, aber der 8. Platz von Alea Florine Asmussen war durchaus ein Achtungserfolg. Die Mannschaft mit Nele Bergmann und Emma-Lynn Funke auf Platz 3, aber mit Abstand auf die beiden vorderen Plätze. Deutlich besser sah es bei der Jugend aus. Hier erreichte Elea Johanna Kanzler Platz 4 mit 7 Zehntel Rückstand auf Platz 3 und Janina Mathey Platz 9. Für den Mannschaftssieg bei Jugend/Junioren sorgte dann Johanna Kurmann bei den Junioren II – mit 40 Zehnen und somit perfekten 419,1 Ringen. Im Luftgewehr 3-Stellungskampf der Schüler erreichten Mannschaftssilber Emma-Lynn Funke, Nele Bergmann und Alea Florine Asmussen. Letztere mit Platz 5 im Einzel, ringgleich mit Platz 3 und 4.
Die Flintenschützen waren irgendwie in fast allen Disziplinen/Klassen auf Platz 3 gebucht. So Cedric Härter bei Trap-Jugend männlich als auch Lene Herde beim der weiblichen Jugend. Ebenfalls Raphael Busse bei den Junioren als auch Paul Judek bei den Kaderschützen. Dem 4. Platz für Jonas Bork bei den Trap-Junioren glich dann Goran Jasikovic mit dem Silberrang beim Skeet-Kader aus. Insgesamt reichte es hier für Brandenburg im Trap für den Wanderpokal des Förderkreises Wurfscheibe für den Landesverband mit der besten Nachwuchsarbeit.

JVR Kugel                                              JVR Flinte

Bericht des DSB