Sara Franke
Bundesstützpunktleiterin Frankfurt (Oder)
Deutscher Schützenbund e.V.
Auf dem Olympiaschießstand des Vorjahres krönte sich Kathrin Murche zur Europameisterin.
Das ist der größte Erfolg in der Laufbahn von Kathrin Murche. In Chateauroux wurde die Sportsoldatin zum ersten Mal Europameisterin im Trapschießen.
Nur Murches Einstieg mit 23 Treffern und zwei Fehlern in Serie eins fiel etwas holprig aus, danach hatte die 25-Jährige mit zwei 25er- und zwei 24er-Serien alles im Griff, lag nach vier Serien in Front und wurde erst nach dem verlorenen Stechen gegen Fatima Galvez aus Spanien Zweite des Vorkampfes.
Im Finale zog die Olympiateilnehmerin ihre Bahn und schoss sich nach Silber im Vorjahr zu Gold mit 43 Treffern bei 50 jetzt nur noch einzelnen Schüssen pro Scheibe. „Ja, was soll ich dazu sagen, ich bin völlig überwältig und sprachlos! Karsten war bei mir“, sagte sie in Erinnerung an ihren im Vorjahr an Krebs gestorbenen langjährige Trainer Karsten Beth.
Bundestrainer Uwe Möller war voll des Lobes: „Erstmal hat sie den Vorkampf souverän gemacht. Und im Finale war Kathrin zielstrebig und kaltschnäuzig, davor kann man wirklich nur den Hut ziehen.“ Und Möller jubelte weiter: „Das war das Highlight hier. Wir sind alle noch sprachlos, wir haben uns gefreut wie die Schnitzel. Also, tolle Sache.“
Quelle Text und Bild: dsb.de/aktuelles/artikel/news/em-25m-50m-300m-flinte-chateauroux-kathrin-murche-kroent-sich-zur-europameisterin
Froh über Silber waren Doreen Vennekamp, Michelle Skeries und Monika Karsch im Duettwettbewerb, nachdem sie mit der Sportpistole tags zuvor leer ausgegangen waren. Über zwei Qualifikationsrunden unter den vier teilnehmenden Teams kämpften sie sich ins Finale und unterlagen dort Bulgarien mit 11:13. „Schade, dass es Silber geworden ist, aber wir freuen uns trotzdem, dass wir was mit heim bringen“, meinte etwa Monika Karsch, und Doreen Vennekamp ergänzte: „Die Bulgarinnen haben eine super super EM hingelegt, und dann ist man natürlich gefühlt ein bisschen im Flow.“ Die Osteuropäerinnen hatten Gold und Bronze im Einzel sowie Silber im Team gewonnen. „Wir sind froh, dass wir mit der Medaille heimfahren dürfen.“
Quelle Text und Bild: dsb.de/aktuelles/artikel/news/em-25m-50m-300m-flinte-chateauroux-gold-silber-fuer-deutschland
Bronze bringt Fiete Kühn mit nach Hause. Mit der Junioren-Schnellfeuermannschaft konnte er sich den 3. Platz sichern.
Links
Archiv
Schlagwörter
- 0
- 72
- 455.987